30 Jahre Kaffeeerfahrung
Qualität & Geschmack
Die familiengeführte Rösterei Cafe Fino produziert seit mehr als 30 Jahren hochwertigen Röstkaffee. Die Kaffeebohnen stammen aus verschiedenen Ländern, rundum den Kaffeegürtel. Bis Heute wurden Röstverfahren und die Wahl des Rohkaffees so gewählt, dass ein geschmacklich vollkommener Kaffee und Espresso entsteht.
Kaffeehandwerk Kaffeeanbau
Cafe Fino von Zuhause aus bestellen
Online Shop Vorteile
Frische Garantiert
für alle Kaffees & Espressos
Täglich frisch geröstete Bohnen mit einem Tag Ruhezeit garantieren 100% Kaffeegenuss
Flexible Lieferung
DHL oder DPD
Erhalten Sie Ihre Bestellung mit dem Versand-Dienstleister DHL zum Pauschalpreis.
Mit DPD sparen Sie ab 10 Kg
Kundensupport
und persönliche Beratung
Kompetenter Support für Ihre Fragen zu Bestellungen und unseren Produkten
Individualität ist unsere Stärke
Kaffeehandwerk

Unsere Kaffees stammen hauptsächlich aus Mittel- und Südamerika, aber auch aus Afrika und Papua-Neuguinea. Wir beziehen unsere Kaffees direkt und ohne Umwege, nur so können wir die Qualität und Frische garantieren, die Kaffee zu CAFE FINO macht. Alle wichtigen Erzeugungsprozesse vom Anbau über die Verarbeitung und Selektion bis hin zur Veredelung sind in unserer Hand. Nur so ist es uns möglich, stetig eine gleichbleibend hohe Qualität unserer erlesenen Kaffeeröstungen für unsere Kunden zu bieten. So entstehen seit 1993 erlesene und zeitgemäße Kaffeespezialitäten durch unser einzigartiges Handwerk.
Wir nehmen uns viel Zeit,
um die grünen Bohnen der besten Rohkaffees durch die traditionelle Langzeitröstung zu veredeln. Diese Methode garantiert Ihnen einen einzigartig vollmundigen und ausgewogenen Kaffeegenuss. Mit Rücksicht auf Temperatur, Feuchtigkeitsgrad des Rohkaffees und die Größe der Bohnen geben wir jeder Einzelnen unserer schwarzen Perlen ihren unverwechselbaren Geschmack.

Kaffee & Espresso vor Ort
Filialen & Kaffeeladen
Kaffeeladen
Fürstenfeldbruck
Schöngeisinger Straße 29
82256 Fürstenfeldbruck
Rösterei & Laden
Mammendorf
Oskar-von-Miller-Straße 15
82291 Mammendorf
Kaffee & Espresso Dauerbrenner
Empfehlungen & Bestseller

Direct Trade ist mehr als Fair
Projekt San Dionisio
1986 versank das Dorf El Palmar an der Westküste Guatemalas durch einen Vulkanausbruch. Die Kleinbauern verloren alles Hab und Gut und Land, das sie besaßen. Für einen Hungerlohn von drei Mark am Tag verdingten sie sich als Tagelöhner auf den Kaffeeplantagen. Sämtliche Grundnahrungsmittel, die sie früher für den Eigenbedarf selbst angebaut hatten, mussten sie nun auf dem Markt kaufen. Viele verschuldeten sich hoch, da kein Geld mehr blieb, um den Arzt oder Apotheker zu bezahlen.
weiter lesen Kaffee Dionisio Espresso Dionisiovom Hochland zum Muntermacher
Kaffeeanbau & Herstellung
Es ist ein langer Weg von den roten Kaffeekirschen auf den Plantagen im Hochland bis zum Muntermacher in der Kaffeetasse. Nach über einem Jahr intensiver Pflege werden die Kaffeekirschen heute noch von Hand gepflückt und in einem aufwendigen Verfahren aus Fermentierung, Wässerung und Trocknung zur Spitzenbohne verarbeitet.




von der Pflanze in die Tasse
Wie wird Kaffee hergestellt?
Das Anbaugebiet der Kaffeepflanze erstreckt sich um den Äquator, den sogenannten Kaffeegürtel. Die Kaffeekirschen werden erst geerntet, wenn die Kirschen rot sind und meist noch per Hand. Sie wachsen an Kaffeesträuchern, oft im geschützten Halbschatten von Bäumen. Arabicabohnen findet man im Hochland zwischen 900 und 2000 Metern. Robustabohnen auch in niedrigeren Lagen. Sind Sie geerntet wird das Fruchtfleisch entfernt, möglichst zeitnah, denn wie so viele Früchte können Kaffeekirschen nicht lang lagern. Die Aufbereitung der Kaffeekirschen kann nass und trocken erfolgen. Bevor Sie weiter verarbeitet werden müssen Fremdkörper wie z. B. Steine, Äste sowie unreife und überreife Kaffeekirschen entfernt werden. Für die nasse Aufbereitung wird sehr viel Wasser benötigt. In speziellen Maschinen mit festsitzenden Messern wird der Samen des Kaffees (Rohkaffee in Pergament- und Schleimschicht) vom Fruchtfleisch getrennt. Anschließend werden die noch grünen Bohnen nach Größe sortiert und in großen Waschkanalsystemen oder großen Wannen gewaschen.


Nach dem Waschen wird durch Gärung die Schleimschicht gelöst, danach wird wieder gewaschen. Im Anschluss daran werden die Kaffeebohnen in Trockenkammern getrocknet oder auf Zementflächen ausgebreitet, gewendet und von der Sonne getrocknet.
Bei der trockenen Aufbereitung werden die aussortierten Kaffeekirschen auf Stein- oder Zementböden ausgebreitet. Durch mehrmals tägliches wenden findet eine gleichmäßige Wasserverdunstung statt. Das Trocknen dauert etwa 15 – 20 Tage. In einer Maschine wird die trockene Schale der Kaffeekirschen aufgebrochen und vom Samen getrennt. Anschließend beginnt die große Reise. Verpackt in Jutesäcken oder in Containerblasen geht’s mit dem Schiff übers Meer z. B. nach Hamburg in das Speichergelände. Von dort aus kommt der Rohkaffee auf Palletten gestapelt, mit dem LKW zu uns, in die Kaffeerösterei CAFE FINO.
In Handarbeit beginnt dann die Kunst des Röstens
Wir rösten unseren Kaffee mit der traditionellen Langzeitröstung von Hand. Hat sich die Trommel auf 180 bis 200 ° C aufgeheizt kommt u. a. der Bio Kaffee in die Rösttrommel und wird ca. 18 – 20 Minuten schonend geröstet. Nur wenn man eins mit den grünen Bohnen ist, kann man Sie in Handarbeit gebührend veredeln. Man riecht wie die Aromen sich entfalten, man hört das knacken und durch den entscheidenden Blick auf den Probenzieher findet man den richtigen Moment. In dieser langen Röstzeit kann der Kaffee sehr viel von seinen unangenehmen Stoffen verlieren und die Aromen haben Zeit sich zu entfalten.
Nach dem Rösten wird der Röstkaffee umgehend in einem Kühlsieb durch kalte Luft von unten abgekühlt, damit er nicht nachbrennt. Danach braucht unser Kaffee erstmal Ruhe, mindestens 24 Stunden. Wir rösten jede Sorte einzeln für sich. Nur so ist ein gleichmäßiges Röstergebnis möglich. Kaffeemischungen werden erst nach dem Rösten gemischt.
Jetzt erst ist es soweit. Sie können unseren frischgerösteten Kaffee genießen. Egal wie Sie Ihren Kaffee oder Espresso zubereiten. Ob im Vollautomat, Siebträger oder Moccakännchen, mit Filterkaffeemaschine, Handfilter oder Frenchpress.
In unserem breiten Angebot ist sicher etwas für Sie dabei. Erst wenn Sie sich entschieden haben, mahlen wir Ihren Kaffee vor Ort, nach Ihren Wünschen frisch für Sie. Und wenn Sie nicht persönlich vorbei kommen können, dann besuchen Sie unseren Online Shop – hier finden Sie sicher sehr schnell Ihren Kaffee.
